So erstellen Sie eine Website oder einen Blog und die neuesten technischen Nachrichten

Cisco/AppDynamics-Update erweitert DevOps-Rolle im Anwendungsmanagement

Cisco AppDynamics hat diese Woche eine Reihe von Entwicklertools veröffentlicht, die es Unternehmensentwicklungsteams ermöglichen, schnell die geschäftlichen Auswirkungen von Web- und mobilen Apps zu erstellen und zu messen.

Das AppDynamics Developer Toolkit stellt eine Vielzahl von Sprachen und Diagnosetools bereit, mit denen Anwendungsentwicklungsteams die geschäftlichen Auswirkungen neuer Programme bewerten können.

+Mehr über die Netzwerkwelt: Cisco schließt Vertrag mit AppDynamics ab und erhöht Softwaregewicht+

„Wir erwarten, dass das Entwickler-Toolset Kunden dabei hilft, Echtzeitdaten zur Anwendungsleistung zu erhalten und diese mit Geschäftsergebnissen zu verknüpfen“, sagte Matt Chotin, Leiter Produktmarketing bei AppDynamics. Beteiligung an der Gründung innovativer Unternehmen.“

Das Werkzeugset umfasst insbesondere:

  • AppDynamics for Go (auch bekannt als Golang) ist eine Programmiersprache, die es Anwendungsteams ermöglicht, durch fehlerhafte Anfragen verursachte Fehler zu erkennen und so eine bessere End-to-End-Abdeckung in verteilten Anwendungsumgebungen zu bieten, so das Unternehmen. Go wurde von Google entwickelt und ist zu einer sehr beliebten Methode zum Erstellen von Webanwendungen geworden.
  • Durch die Xamarin-Unterstützung können Entwickler mobiler Apps AppDynamics-Agents in mobile Apps für Apple iOS und Android einbetten. Die Idee besteht darin, Unternehmen dabei zu helfen, mobile Apps schneller zu veröffentlichen. Das Unternehmen sagte, dass mobile Entwickler automatisch angepasste intelligente Warnungen erhalten, die neue Arten von Fehlern in jeder App-Version identifizieren und sie mit einer aggregierten Grundursache sowie jedem einzelnen Benutzer und jeder betroffenen Sitzung benachrichtigen, um eine schnellere Lösung zu ermöglichen. AppDynamics unterstützt bereits verschiedene Programmiersprachen wie C++, Java und .net.
  • Mit dem Android Studio-Plugin können Entwickler den Prozess der Instrumentierung von Android-Anwendungen automatisieren, Fehler reduzieren und die Entwicklung mobiler Android-Anwendungen vereinfachen.
  • „Die Möglichkeit, mehr mobile App-Daten in Echtzeit zu sammeln, ermöglicht es Kunden, Probleme schneller zu lösen“, sagte Chotin.

    +Mehr über Cisco-Software von Network World: Ist Cisco aus der Netzwerk-Box ausgebrochen?+

    Die Suite unterstützt außerdem eine umfassende Codediagnose für bestimmte Geschäftstransaktionen in Vorproduktions- und Produktionsumgebungen, sodass Entwickler schnell Engpässe beheben und alle während des Tests festgestellten Probleme beheben können.

    Weitere wichtige Funktionen sind:

    Intelligente Fehlerwarnungen – Bei der Instrumentierung neuer mobiler Apps werden standardmäßig intelligente Absturzwarnungen konfiguriert, um nach der Instrumentierung Zeit und Aufwand zu sparen. Verbringen Sie weniger Zeit mit dem Einrichten von Benachrichtigungen.

    Einzigartige Störungen in Business iQ – Neue Absturzberichte in Business iQ, dem Kern der zentralen App IQ-Plattform, korrelieren App-Abstürze mit Geschäftskennzahlen wie Konversionsraten, Umsatz und anderen vom Unternehmen erfassten Daten. Anwendungsentwicklungsteams verfügen jetzt über neue Einblicke in Ausfälle, sodass sie Fehlerbehebungen priorisieren können, die für das Unternehmen am wichtigsten sind.

    Mobile Scorecard – Wichtige Updates der mobilen Scorecard zeigen wichtige Kennzahlen auf einen Blick. Mit der neuen mobilen Scorecard können Sie die Absturzrate, die Anzahl der Abstürze, die Netzwerkanfrageleistung und die Fehlerraten für jede mobile App leicht erkennen.

    Gesundheitsgremien – Mithilfe der AppDynamics Query Language (ADQL) in Business iQ können Anwendungsteams leistungsstarke Dashboards erstellen und schnell Regeln für den Anwendungszustand erstellen und überwachen.

    Die Spring ’17-Version von AppDynamics wird voraussichtlich ab sofort verfügbar sein.

    Die Veröffentlichung ist das erste Update, das veröffentlicht wurde, seit Cisco am 22. März einen Deal über rund 3,7 Milliarden US-Dollar für den Anwendungsanalysespezialisten abgeschlossen hat. Es wird erwartet, dass AppDynamics dem Netzwerkgiganten eine gesunde Einnahmequelle bietet und seine Softwarestrategie stärkt.

    Das neun Jahre alte Unternehmen, das Cisco am 24. Januar, Tage vor seinem Börsengang, gekauft hat, und seine fast 1.250 Mitarbeiter sind jetzt Teil von Cisco.

    „AppDynamics ist aus mehreren Gründen etwas Besonderes. Dies ist die größte Akquisition, die wir seit Bekanntgabe der neuen Führung von Cisco vor 22 Monaten angekündigt haben. Zum Zeitpunkt des Börsengangs war AppDynamics auf dem besten Weg, das am schnellsten wachsende börsennotierte Unternehmen für Unternehmenssoftware zu werden. AppDynamics stellt einen großen Fortschritt sowohl in unserer digitalen Transformation als auch in der unserer Kunden und Partner dar. Durch die Kombination der unübertroffenen Analysefunktionen von AppDyanmics mit der unglaublichen globalen Reichweite von Cisco können wir den Erfolg von AppDynamics beschleunigen und das Softwareangebot von Cisco erweitern, ein wichtiger Investitions- und Wachstumsbereich für uns“, schrieb Hilton Romansky, Senior Vice President und Chief Strategy Officer. Cisco im Bericht. Blogbeitrag zum Zeitpunkt der Schließung.

    Diese Geschichte, „Cisco/AppDynamics Update Expands DevOps Role in Application Management“, wurde ursprünglich von Network World veröffentlicht.

    Copyright © 2017 IDG Communications, Inc.