Notiz. Der folgende Artikel hilft Ihnen: So sichern Sie den Synology NAS auf einer externen USB-Festplatte
Letzte Aktualisierung: 16. Mai 2022
NAS oder Network Attached Storage ermöglicht mehreren Benutzern das Speichern und Teilen von Dateien an einem zentralen Ort mit schnellem Zugriff auf die Daten. Synology, eine der beliebtesten NAS-Marken, bietet NAS-Geräte für den privaten und kommerziellen Gebrauch.
Um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, ist die Sicherung Ihres Synology NAS auf einer externen Festplatte unerlässlich. Schauen wir uns also die beiden besten Möglichkeiten an, Ihr Synology NAS auf einer externen USB-Festplatte zu sichern.
Warum ist es notwendig, Ihr Synology NAS auf einer externen Festplatte zu sichern?
Im Folgenden finden Sie einige Gründe, warum Sie Ihr Synology NAS auf einer externen Festplatte sichern sollten:
Der Benutzer muss über zwei zusätzliche Speicherquellen als Backup verfügen. Beispielsweise können externe Speichergeräte und Cloud-Speicher ideale Backup-Optionen sein.
Schauen wir uns Möglichkeiten an, wie Sie Ihr Synology NAS auf einer beliebigen externen Festplatte sichern können.
Methoden zum Sichern des Synology NAS auf einer externen Festplatte
Verwenden der DiskStation Manager-Software
Um Ihre Daten mit der DiskStation Manager-Software zu sichern, benötigen Sie die Hilfe einiger Tools. Verwenden Sie Snapshot, USB-Kopie und Sie können unter anderem auch Hyper Backup-Tools verwenden.
Das Hyper Backup-Tool kann diesen Vorgang demonstrieren. Diese Tools sind im Paketzentrum vorhanden und Sie können darauf zugreifen, nachdem Sie sich bei der DiskManager-Software angemeldet haben. Installieren Sie sie.
Sie können Dateien problemlos übertragen. Allerdings ist die DiskManager-Software langsam und erfordert, dass Sie einige erweiterte Einstellungen ändern und das entsprechende Sicherungsziel auswählen. Vereinfachen Sie den Prozess, indem Sie eine Drittanbieter-App verwenden.
Verwendung von Wondershare UBackit
Wenn Sie eine Drittanbieter-App zum Sichern Ihres Synology NAS auf einer externen Festplatte verwenden möchten, empfehlen wir Wondershare Ubackit. Der Vorgang der Dateiübertragung ist sehr einfach und nimmt wenig Zeit in Anspruch. Die Anwendung ist auch für eine technisch nicht versierte Person einfach.
Es kann Dateien in über 1000 verschiedenen Formaten übertragen. Darüber hinaus können Sie ein Backup erstellen, eine Kopie einer Festplatte erstellen, eine gesamte Partition sichern und Dateien wiederherstellen, die Sie löschen möchten.
Die oben genannten Schritte sind einfache Schritte und eine sichere Möglichkeit, Ihre Dateien zu sichern. Der Übergang von einem zum anderen dauert kaum ein paar Minuten.
Was tun, wenn während des Vorgangs Daten verloren gehen?
Wondershare Ubackit kann Ihnen auch dabei helfen, Dateien wiederherzustellen, wenn Sie sie während des Sicherungsvorgangs versehentlich gelöscht haben. Es ist auch möglich, dass einige Dateien verloren gehen oder nicht vollständig übertragen werden. Es wird eine Fehlermeldung angezeigt oder diese Dateien fehlen vollständig. Sie können die Funktion zur Wiederherstellung von Sicherungsdateien der Wondershare Ubackit-App verwenden.
Sie können eine andere Wondershare-App verwenden, wenn diese nicht funktioniert. Wondershare Recoverit ist auf die Wiederherstellung fehlender und beschädigter Dateien spezialisiert. Dateiqualität und Daten werden nicht beeinträchtigt und Sie können die Übertragung in drei einfachen Schritten abschließen. Darüber hinaus werden über 1000 verschiedene Medienformate unterstützt.
