So erstellen Sie eine Website oder einen Blog und die neuesten technischen Nachrichten

Suchvorschläge: Datenschutzfunktion in Vivaldi

Kein anderer Browser gibt Ihnen so viel Kontrolle über Ihre Suche wie Vivaldi. Haben Sie sich jemals gefragt, warum es bei den Suchvorschlägen so viele Optionen gibt?

Sucheinstellungen in Vivaldi

Hat jemand schon einmal über Suchvorschläge in Vivaldi und die vielen damit verbundenen Möglichkeiten nachgedacht? Werfen wir einen Blick auf diese leistungsstarke, auf den Datenschutz ausgerichtete Funktion.

In Vivaldi können Sie in zwei Feldern suchen – dem Adressfeld (URL-Feld) und dem Suchfeld in der Adressleiste.

Suchfeld in der Vivaldi-Adressleiste

Wenn Sie in anderen Browsern mit der Eingabe in eines dieser Felder beginnen, bietet die von Ihnen gewählte Suchmaschine an, Ihre Suchanfrage automatisch zu vervollständigen, bevor Sie mit der Eingabe fertig sind.

Ohne Zweifel ist dies eine leistungsstarke Funktion, die Ihre Internetsuche schnell und effizient gestalten kann. Die Funktionsweise besteht jedoch darin, dass Ihre Suchmaschine sehen kann, was Sie eingeben, auch wenn Sie nicht suchen. Wenn Sie beispielsweise mit der Eingabe von CNET begonnen haben, springt Ihre Suchmaschine möglicherweise auf und schlägt „cnn money“, „cnn news“, „cnbc“ vor.

Dies hat schwerwiegende Auswirkungen auf die Privatsphäre. Alles, was Sie eingeben, wird an die Suchmaschine Ihrer Wahl gesendet, was sehr aufschlussreich sein kann.

Wählen Sie zwischen Komfort und Privatsphäre

Aus diesem Grund sind Suchvorschläge in Vivaldi standardmäßig deaktiviert. Wir lassen Ihnen die Wahl, ob Sie diese Option aktivieren möchten oder nicht. Wenn Sie sich für die Aktivierung entscheiden, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die oben genannten Auswirkungen auf den Datenschutz verstehen.

Um Suchvorschläge zu aktivieren, gehen Sie zu Menü „Extras“ > Einstellungen > Suche/Datenschutz > Suchvorschläge im Adressfeld/Suchfeld zulassen.

Vivaldi geht noch weiter.

Sie können Suchvorschläge getrennt für das Adressfeld und das Suchfeld aktivieren. Es ist wichtig! Geben Sie im Feld „Adresse“ URLs ein und drücken Sie die Eingabetaste. Im Suchfeld ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Sie suchen, und Sie sind daher eher geneigt, der Suchmaschine zu zeigen, was Sie eingeben.

Eine gute Vorgehensweise wäre, Suchvorschläge für das Suchfeld zu aktivieren und sie für das Adressfeld zu deaktivieren.

Suchvorschläge für jede Suchmaschine

ISS mehr.

Sie können Suchvorschläge für jede Suchmaschine aktivieren oder deaktivieren. Entfernen Sie einfach „URL vorschlagen“ aus den Einstellungen aller Engines, die Sie nicht verfolgen möchten, und belassen Sie sie nur für vertrauenswürdige Engines wie DuckDuckGo und StartPage.

Sucheinstellungen im Vivaldi-Browser

Mit können Sie prüfen, ob Ihre bevorzugte Suchmaschine Suchvorschläge anbietet Menü „Extras“ > „Optionen“ > „Suchen“.Wählen Sie eine Suchmaschine aus und prüfen Sie, ob das Feld „URL vorschlagen“ ausgefüllt ist.

Zu guter Letzt können Sie Suchvorschläge nur aktivieren, wenn Sie einen Suchmaschinen-Alias ​​eingeben (z. B. „d“ für DuckDuckGo), was ein klarer Hinweis darauf ist, dass es sich um eine Suche und nicht um eine URL handelt.

Zusätzliche Privatsphäre mit POST

Einige Suchmaschinen ermöglichen Benutzern die Verwendung der POST-Methode für die Suche (z. B. die datenschutzorientierte StartPage). Diese Methode aktualisiert das URL-Feld nicht mit Ihren Suchbegriffen und stellt so sicher, dass Websites nicht wissen, was Sie eingegeben haben, um sie zu finden. Darüber hinaus werden Ihre Suchanfragen nicht in Ihrem lokalen Browserverlauf gespeichert.

Aber Vorsicht: Die POST-Methode funktioniert nicht mit allen Suchmaschinen. Wenn Sie mit der Aktivierung experimentiert haben, Ihre Suche jedoch keine Ergebnisse liefert, sollten Sie sie wieder deaktivieren.

* * *

Erfahren Sie mehr über Datenschutz und Sicherheit bei Vivaldi: